1. Mannschaft - Spielbericht zum 10. Spieltag
Liebe Fußballfreunde,
in den letzten beiden Spielen gegen Brennet und Grießen konnten wir 6 Punkte einfahren! Rechnet man die Spiele gegen Stühlingen und Nöggenschwiel mit ein, sind wir nun seit 4 Spielen ungeschlagen! Das ist eine gute Bilanz, die mich sehr zufrieden stimmt! Durch die zwei Siege werden jetzt auch die beiden Unentschieden sehr wertvoll!
Nach dem schwachen Saisonstart standen wir im Heimspiel gegen Brennet gewaltig unter Druck. Die Konkurrenz im hinteren Drittel punktete fleißig und wir mussten gewinnen um den Kontakt zum Mittelfeld herzustellen. In der ersten halben Stunde war es ein Duell auf Augenhöhe, mit guten Chancen auf beiden Seiten. Brennet war der erwartet starke und ballsichere Gegner. Wir waren lauf- und zweikampfstark wie lange nicht mehr. Die Einstellung hat bei jedem zu 100% gepasst und somit konnten wir uns am Ende über einen etwas zu hohen aber absolut verdienten 5:0 Heimsieg freuen!
Im Auswärtspiel am vergangen Sonntag in Grießen war alles angerichtet. Traumwetter, Topkulisseund ein super Rasen, gaben dem Spiel den idealen Rahmen! Es hat eigentlich alles gepasst, nur wir waren nichtso recht parat! Wir hatten in den ersten 25 Minuten große Probleme ins Spiel zu finden. Grießen hat uns hoch gepresst und nahezu jeden Zweikampf gewonnen. Wir bekamen keinen Zugriff auf die Gegenspieler und haben zu sehr im Raum verteidigt. Grießen bespielte immer wieder clever die Räume hinter unserer letzten Kette. Wir konnten froh sein, dass es nach einer halben Stunde nur 0:1 stand. Grießen vergab viele gute Chancen. Nachdem wir dann das System Mitte der ersten Halbzeit umgestellt hatten und mit einer “Doppel 6“ das Zentrum verstärkten, wurde es etwas besser. Wir kamen nun auch zu unseren Möglichkeiten. Nichts desto trotz war Grießen über die komplette erste Hälfte die bessere Mannschaft und ich war froh, als der Schiedsrichter zur Pause pfiff und wir einigermaßen unbeschadet in die Halbzeit kamen. Zur zweiten Halbzeit brachten wir dann mit Marc Müllek, Vlad Boholt und Manuel Scherble drei frische Kräfte, die unserem Spiel in der Defensive mehr Stabilität und in der Offensive mehr Tempo und Torgefahr brachten. Die zweite Halbzeit war dann deutlich besser und so konnten wir das Spiel drehen und am Ende einen 3:1 Auswärtssieg feiern! Grießen konnte das hohe Tempo aus der ersten Halbzeit nicht mehr gehen und wir hatten dann ein paar Körner mehr und haben unsere Chancen eiskalt genutzt. Wirklich souverän war unser Auftritt nicht, aber aufgrund der zweiten Hälfte geht unser Sieg gegen einen starken Aufsteiger sicherlich in Ordnung!
Es war in der zweiten Halbzeit eine mannschaftlich geschlossene Leistung und jeder der im Kader war, hat seinen Anteil am Erfolg! Trotzdem denke ich, dass es kein Zufall ist, dass uns Tobi Eichhorn mit seinem wichtigen Tor zum 1:1 wieder ins Spielgebracht hat! Er ist in jedem Training und gibt immer Vollgas. Als zweiter Kapitän ist er sowohl auf, als auch neben dem Platz ein absolutes Vorbild! Es hat mich sehrfür ihn gefreut! Auch was Michael Basler macht ist nicht hoch genug wertzuschätzen. Er kommt so gut wie jeden Dienstag aus Freiburg zu uns ins Training! Freitags ist er sowieso immer da! Er fragt nicht wie viele wir sind oder ob es rentiert zu kommen. Er ist einfach da! Das gibt’s im Amateurfußball sicher nicht oft, dass jemand diese Strecke für 90 Minuten Training auf sich nimmt. Man muss den Fußball lieben und sein Team muss einem viel Wert sein, sonst macht man das nicht! Das spiegelt sich auch in den Leistungen wieder. Hätte der Schiri in Grießen nicht abgepfiffen, würde Michi jetzt noch laufen und um jeden Ball fighten! Was mich in Grießen auch wahnsinnig gefreut hat, war die Unterstützung so vieler Weizener! Echt überragend wie viele Zuschauer wir dabei hatten!! Wir haben das Ding ALLE GEMEINSAM gedreht! Vielen Dank an alle die dabei waren! Es war eine Atmosphäre wie bei einem Heimspiel! Hut ab!
Am kommenden Sonntag gastiert nun die CSI Laufenburg im Ehrenbachstadion! Mein herzlicher Willkommensgruß geht an dieser Stelle an unsere Gäste aus Laufenburg mit ihrem Trainer Salvatore Spano, den mitgereisten Anhang, sowie den Schiedsrichter der Partie, Herr Axel Kostenbader aus Buggenried! Ihm wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt und ein glückliches Händchen bei der Leitung der Spiels! Ich denke wir tun gut daran ruhig zu bleiben und nicht in Euphorie auszubrechen. Dafür sind unsere Leistungen noch nicht konstant genug. Zudem sind speziell im konditionellen Bereich noch nicht alle Spieler auf dem gleichen Level. Daher kann es auch immer wieder Rückschläge geben, dessen sollten wir uns bewusst sein. Wir haben uns nach dem schwachen Start nicht verrückt machen lassen und heben jetzt nach zwei Siegen auch nicht ab! Wir müssen immer alles geben, sonst bekommen wir gegen jeden Gegner Probleme. Alles steht und fällt mit der Trainingsbeteiligung. Trainieren wir gut, dann spielen wir gut! Wir wollen gegen CSI Laufenburg unsere kleine Serie ausbauen und unbedingt gewinnen! Ich freue mich sehr auf den Sonntag und setze wie immer auf die super Unterstützung unseres einzigartigen Publikums! Fußball ist ein wunderschöner Sport, genießen wir es und sind dankbar das wir spielen dürfen! Jochen Hamburger würde nur zu gerne spielen, fällt aber bis auf weiteres wegen einer Knieverletzung aus. Wir warten auf unseren Kapitän, wünschen ihm eine schnelle Genesung und hoffen, dass er bald wieder bei uns im Training ist! In diesem Sinne, wünsche ich uns allen ein spannendes und vor allem faires Fußballspiel, mit dem hoffentlich besseren Ausgang für unseren FC! Blau und Weiß – Ein Leben lang!
Sportliche Grüße
Euer Michael Gallmann
2. Mannschaft - Lokalderby: FCW - SVS
Am Samstag, 12.10.2019 spielt unsere 2. Mannschaft im Lokalderby gegen den SV Stühlingen 2. Anstoß ist um 18.00 Uhr auf dem Sportplatz in Weizen. Nach einem super Start in die Runde steht die 2. Mannschaft im Moment mit 13 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz. Damit dies hoffentlich so bleibt, freuen Sie sich über viel Unterstützung vom Spielfeldrand! ⚽ Wir sind gespannt und freuen uns auf ein gutes Spiel...
AUßERDEM ZUVOR: Das kleine Derby!
Auch die E-Junioren spielen am Samstag, 12.10.2019 gegen die E-Junioren des SV Stühlingen. Anstoß hier ist um 11.00 Uhr auf dem Sportplatz in Stühlingen.
1. Mannschaft - Spielbericht zum 8. Spieltag
Liebe Fußballfreunde,
zum Heimspiel gegen die Spvgg. Brennet-Öflingen, heiße ich alle FC`ler und Gäste im Ehrenbachstadion herzlich Willkommen! Mein besonderer Willkommensgruß geht an die Mannschaft der Spvgg. Brennet-Öflingen, mit ihrem Trainer Urs Keser sowie den mitgereisten Anhang! Ebenfalls herzlich begrüßen darf ich den Schiedsrichter der Partie, Herr Jürgen Vogelbacher aus Horheim! Ihm wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt und ein glückliches Händchen bei der Leitung des Spiels!
Am vergangenen Sonntag kamen wir im Heimspiel gegen den SV Nöggenschwiel nicht über ein 1:1 hinaus. Viel Glück und ein überragender Moritz Silbereis im Tor, bescherten uns den Punktgewinn! Was Moritz gehalten hat war sensationell! Immer wieder brachte er die Nöggenschwieler Angreifer mit tollen Paraden zur Verzweiflung. Das ist auch ein riesen Verdienst von unserem Torwarttrainer Arnold Zimmermann, der hier seit Jahren einen super Job macht! Wir sind mit der robusten Spielweise der Gäste nur schwer zu recht gekommen. In den Zweikämpfen waren wir daher meist zweiter Sieger und auch unser Passspiel litt immer wieder unter einfachen Abspielfehlern. So entwickelte sich ein Spiel, in dem wir relativ wenig Ballbesitz - und dadurch resultierend - wenige Torchancen hatten. Wir wollten nicht zu früh unser System umstellen und zu viel riskieren. Denn eines war klar, wenn uns Nöggenschwiel auskontert und das zweite Tor erzielt, wäre das Spiel wohl entschieden gewesen. Mit dem Mute der Verzweiflung lösten wir dann die Viererkette zehn Minuten vor Schluss auf und versuchten es noch einmal mit langen Bällen in die Spitze. In dieser Phase schafften wir es etwas Druck auf das Nöggenschwieler Tor aufzubauen. In der 94. Minute köpfte Heiko Güntert nach schöner Freistoßflanke von Fabian Baumann zum erlösenden 1:1 ein! Der Schiedsrichter pfiff die Partie gar nicht mehr an! Es freut mich für meine Mannschaft, dass wir uns noch mit dem Ausgleich belohnt haben! Wir haben einmal mehr eine gute Moral gezeigt!
Natürlich wissen wir, dass wir in vielen Belangen noch Luft nach oben haben! Jede Woche wird uns Fortuna nicht so zur Seite stehen. Wir werden weiter hart an uns arbeiten und fleißig trainieren. Der Erfolg wird wieder zurückkehren, da bin ich mir sicher! Es macht großen Spaß mit der Mannschaft zu trainieren. Besonders freut es mich, dass unsere drei jungen Spieler - Marek Büche, Sandro Büche und Fabian Baumann - sich so schnell integriert haben und schon zu wichtigen Stützen geworden sind. Zudem macht Pascal Kehl, der lange Zeit in der Zweiten Mannschaft gespielt hat, seine Sache auf der linken Abwehrseite richtig gut! Da wächst viel Gutes beim FC - wir brauchen einfach noch etwas Geduld. Wir haben insgesamt eine super Truppe, bei der es momentan etwas am Selbstvertrauen und der Leichtigkeit mangelt. Vertraut mir und der Mannschaft, wir werden das FC-Schiff wieder auf Kurs bringen! Am Sonntag wollen wir unbedingt gegen Brennet gewinnen. Das wäre so wichtig für uns! Liebe FC Fans, bitte helft uns dabei und unterstützt uns nach Kräften! Nur gemeinsam sind wir stark!
Mit der Spvgg. Brennet kommt ein Team nach Weizen, dass über jahrelange Bezirksligaerfahrung verfügt. Sicherlich hinken sie ihren eigenen Ansprüchen bislang noch etwas hinterher. Dennoch erwarte ich die Gäste am Ende der Saison weit vorne in der Tabelle. Allerdings werden wir uns am Sonntag nicht am Gegner orientieren, dafür kenne ich ihn auch zu wenig. Für uns ist in der momentanen Situation völlig egal gegen wen wir spielen. Wir brauchen dringend Punkte! In diesem Sinne, wünsche ich uns allen ein spannendes und vor allem faires Fußballspiel, mit dem hoffentlich besseren Ausgang für unseren FC! Blau und Weiß – Ein Leben lang!
Sportliche Grüße
Euer Michael Gallmann